Kim Rathnau

 

 

Titel “Jellyfish Invasion” (2021)

Material Naturkautschuk

 

Format

Kontakt Instagram

“Jellyfish Invasion” ist eine Arbeit, die sich durch Übertragungsprozesse mit den klimatischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Ökosysteme Ozean und Wald beschäftigt. Durch die Abformung von Baumpilzen, die sich an toten und kranken Bäumen invasiv vermehren, entstehen Quallen aus Naturkautschuk, die weisen auf das schnelle Wachstum der Quallen Populationen in den Ozeanen hin. Diese Übertragung und Neuverortung der Quallen ins Ökosystem Wald ist ein Versuch auf die komplexen und zusammenhängenden Strukturen des Erdsystems aufmerksam zu machen.